top of page

Wie beeinflusst die Psyche unsere Verletzungsgefahr?

  • Christian Schorpp
  • 23. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Angst vor Verletzung

Durch die Angst sich zu verletzen, meidet man gerne vermeintlich „gefährliches Verhalten“. Gemäß der Regel „Reize formen Gewebe“ ist man dann weniger gut an die entsprechende Bewegung angepasst und letzten Endes schlicht schwächer. Dadurch steigt das Risiko für eine Verletzung tatsächlich z.B. beim Heben von Lasten.

Durch gezieltes Krafttraining kann man seinen Körper darauf vorbereiten, Bewegungen sicher zu meistern. Das Gefühl stark zu sein und sich in seinem Körper sicher zu fühlen ist ein wichtiger schützende Faktor.


Marius Locher, Physiotherapeut Fitness Private Markdorf

 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page